3DFilstore Ostergewinnspiel auf Facebook 🐇🥚
3DFilstore Ostergewinnspiel auf Facebook 🐣🐰
Im 3DFilstore-Garten beginnen bereits die ersten Löwenzahnblüten gelb zu leuchten und überall hört man fröhliche Vögel zwitschern – der Frühling ist da. 🎉 Natürlich gehört zum Frühling auch Ostern. Passend dazu haben wir ein grosses Ostergewinnspiel geplant.
Das Gewinnspiel besteht aus drei einzelnen Teilen. Wir posten vom 5. bis am 14. April 2019 insgesamt drei Bilder – jeweils mit einer kurzen Gewinnspielbeschreibung. In der Beschreibung steht lediglich, was genau Du zur Teilnahme machen musst. 📃
Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt. Am Ende der Ostergewinnspiel-Reihe werden drei Gewinner per Zufall ausgelost. Je mehr
Weiterlesen
Kategorien:
Allgemein
Nachhaltigkeit beim 3DFilstore ♻️
Ohne Kartons – Nachhaltigkeit beim 3DFilstore
♻️🌱♻️
«Save The Earth, It's The Only Planet With 3D-Printers» Nach einer kurzen Umfrage bei Facebook haben wir uns dazu entschieden, bei neuen Filamenten keine Kartonverpackungen mehr produzieren zu lassen. Daher erhältst Du alle unsere PETG-Filamente ohne Kartonverpackung. Natürlich verpacken wir die Rollen dennoch luftdicht, um Beschädigungen durch Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse zu verhindern. Wir möchten damit ein kleines Statement zur Nachhaltigkeit setzen. Die Verpackungen selbst landen oftmals einfach im Müll und dienen somit keinem weiteren Zweck. Mit dem Verzicht auf die Kartons reduzieren wir die Umweltbelastung durch Abfall. Natürlich ist Karton recyclebar. Doch wenn wir keinen
Weiterlesen
Kategorien:
Allgemein, Blogbeiträge, News
Neu im Sortiment: Verschiedene PETG Filamente
Neu im Sortiment: Verschiedene PETG Filamente
Liebe 3D Druck Freunde Ab heute bieten wir in unserem Shop einige neue Filamente an. Nebst den bekannten PLA Filamenten haben wir nun auch PETG Filamente in verschiedensten Farben und Varianten aber auch neue PLA Filamente, die im Dunkeln leuchten, fluoriszieren oder unter Wärmeeinfluss die Farbe wechseln. PETG Filamente bestehen aus dem gut bekannten PET (Polyethylenterephthalat), was mit Glykol modifiziert wird. Das Glykol lässt den Schmelzpunkt von PET etwas fallen und senkt gleichzeitig die Kristallisation davon. Kurz gesagt hilft das «G» bei PETG dabei, PET einfacher druckbar zu machen. Es ist weitaus einfacher zu drucken als PLA.
Weiterlesen
Kategorien:
Allgemein, Blogbeiträge, News
3D-Scanner – Das Pendant zum 3D-Druck
3D-Scanner – Das Pendant zum 3D-Druck
Mittlerweile gibt es als Pendant zum 3D Druck auch die umgekehrte Variante, den 3D-Scanner. Wie beispielsweise ein 3D Laser Scanner funktioniert, haben wir Euch auf den folgenden Zeilen kurz und bündig erklärt. Ein 3D Laser Scanner führt im wesentlichen zwei einzelne Messblöcke durch.Schritt 1: Form
Im ersten Vorgang misst der Laser in einzelnen Punkten die Distanz zum davor liegenden Objekt. Für diese Messung «schiesst» der Laser einzelne Laserstrahlen auf das Objekt. Dabei misst der Scanner, wie lange es bis zur Reflektion davon dauert. Anhand dieser Zeitmessung kann dann die Distanz zwischen Laser und dem bestimmten Punkt auf der
Weiterlesen
Kategorien:
Allgemein, Blogbeiträge
Feuchtigkeitsregulierung mit Silica Gel 🔶🔷
Silica Gel zur Feuchtigkeitsregulierung 🔶🔷
Bislang haben wir allen Filament-Bestellungen kleine Beutel mit Silica Gel beigelegt. Ab sofort können diese feuchtigkeitsregulierenden Perlen aber auch in etwas grösseren Mengen bei uns im Shop bestellt werden. In unserem Shop haben wir verschieden Grössen an Packungen mit Silica Gel. Die Packung mit 50 Gramm enthält 5 Beutel à jeweils 10 Gramm. Die anderen Packungen enthalten ganz einfach 100 oder 200 Gramm der Perlen in einem grösseren Beutel. Diese Perlen kannst Du dann wiederum in kleinere Beutel umfüllen und den Filamenten bei der Lagerung beilegen.Doch was ist Silica Gel und wozu wird es eigentlich verwendet?
Silica Gel,
Weiterlesen
Kategorien:
Allgemein, Blogbeiträge
❄️☃️Advent Advent…☃️❄️
✨☃️ Advent, Advent,... ☃️✨
Die Adventszeit hat bereits begonnen und wir vom 3DFilstore sind bereits voll in Weihnachtsstimmung. 🎄 Um die Tage bis Weihnachten etwas zu verkürzen, haben wir bis am 19. Dezember einen Facebook-Wettbewerb für Dich. 🎅🏻 Alles was Du zur Teilanhme machen musst, ist, ein weihnachtliches Objekt drucken, auf einer A4-Seite mit unserem Logo abfotografieren und unter dem passenden Facebook-Beitrag als Kommentar einfügen. 📸 Fotos ohne unser Logo werden leider nicht berücksichtigt. Unter den Teilnehmenden verlosen wir ein grosses
Weiterlesen
Kategorien:
Allgemein
Kryptowährungen im Onlineshopping ₿
Jetzt neu: Kryptowährungen im Onlineshopping ₿
In unserem Shop kannst Du von nun an mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin oder Ethereum bezahlen. Einfach beim Check-Out «Kryptowährung» auswählen, den angezeigten QR-Code mit deiner Wallet scannen oder die Adresse hineinkopieren fertig. Es kann allerdings bis zu einer Stunde dauern, bis die Buchung in unserem Shop bestätigt wird. Sobald wir den Zahlungseingang bestätigt bekommen haben, packen wir Deine Bestellung und senden sie auf den Weg zu Dir!
Weiterlesen
Kategorien:
Allgemein, Blogbeiträge
Stützstrukturen beim 3D-Druck
Stützsrukturen – Wozu?
Der Begriff «Stützstrukturen» ist im 3D-Druck sehr häufig anzutreffen. Doch was hat es damit auf sich? In diesem Beitrag erläutern wir, wozu diese Extra-Strukturen überhaupt dienen. Ein 3D-Drucker kann nur sehr begrenzt «in der Luft» drucken. Um den 3D-Drucker also beim Print zu helfen, werden sogenannte Stützstrukturen benötigt. Diese Strukturen geben temporären Halt an Stellen, bei denen ansonsten im freien Raum gedruckt werden würde. Oftmals sind die Strukturen aus dem selben Material wie der eigentliche Druck. Nach Beenden des Druckvorganges muss man sie von Hand oder mit Hilfe von Werkzeugen wie beispielsweise einer Zange entfernen. Dennoch ist es sehr gut möglich,
Weiterlesen
Kategorien:
Allgemein, Blogbeiträge
PLA-Filamente mit Echtholz-Fasern
PLA-Filamente mit Echtholz-Fasern
Liebe 3D-Druck-Freunde, In unserem Shop findet Ihr drei verschiedene Varianten von Echtholz-Filamenten. Auf den folgenden Zeilen möchten wir Euch etwas genauer erklären, was dies eigentlich ist. Wie der Name schon drauf schliessen lässt, enthalten diese speziellen Filamente echtes Holz. 🌳
Doch wie kann man echtes Holz im 3D-Drucker verwenden? Ganz einfach, unsere Echtholz-Filamente bestehen im Grunde aus normalem PLA, enthalten jedoch einen gewissen Prozentsatz an fein gemahlenem Holz, Bambus oder Kork. Diese kleinen Holzfasern lassen Dein Druckerzeugnis in einer ganz eigenen Ästhetik erstrahlen.
Die Echtholzfilamente haben allerdings auch weitere Vorzüge. Das Kork-Filament beispielsweise überzeugt durch seine einfache und verzugsfreie Handhabung sowie
Weiterlesen
Kategorien:
Allgemein, Blogbeiträge
Die richtige Lagerung von Filamenten
Die richtige Lagerung von Filamenten
Die Lagerung von Filamenten ist oftmals nicht das erste, woran man bei den Kunststoffrollen denkt – was soll bei Plastik denn auch gross passieren? Tatsächlich aber entziehen die meisten Filamente nach einer gewissen Zeit der Umgebungsluft Feuchtigkeit. Dieser Effekt nennt sich Hygroskopie (umgangssprachlich auch Hydroskopie) und ist bei Filamenten zwar weit verbreitet aber ein eher ungewollter Effekt. Am schnellsten tritt der Effekt bei Nylon- und PVA-Filamenten auf. Hier reicht bereits ein einzelner Tag an der frischen Luft um ihr «potentiell maximales Sättigungsvolumen» von Wasser zu erreichen. Etwas mehr Zeit hat man bei PLA- und ABS-Filamenten. Dennoch sollte man
Weiterlesen
Kategorien:
Allgemein, Blogbeiträge